
Werden Sie Teil des SHH Teams
Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams und arbeiten Sie im Grünen am Rande von Wien im 14. Bezirk. Alle offenen Stellen finden Sie hier....
Dank einer gemeinsamen Anstrengung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten wir den Behandlungsbetrieb während der Covid-19-Krise laufend aufrecht und können auch in der aktuellen Situation weiterhin Patientinnen und Patienten neu in das Behandlungsprogramm aufnehmen. Dabei werden selbstverständlich höchste Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Gesundheit aller so gut wie möglich zu schützen.
Wir möchten Ihnen hier gerne einen aktuellen Überblick über unsere Behandlungsangebote während der Corona-Krise geben.
Die stationäre Behandlung läuft fast wie gewohnt, es wurden jedoch eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um für größtmögliche Sicherheit bezüglich Covid-19 zu sorgen. Die Belegung auf den Wohngruppen wurde auf maximal sechs Personen pro Gruppe verkleinert, das gesamte Gelände mit dem großen Garten kann wie üblich von den BewohnerInnen genutzt werden. Unsere MitarbeiterInnen werden regelmäßig auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet und arbeiten unter Einhaltung aller gängigen Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa dem Tragen von Schutzmasken, Abstand, Lüften und einem hohen Augenmerk auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen.
Besuche sind für unsere PatientInnen weiterhin möglich, die Einrichtung kann auch für Amtswege oder begleitete Freizeitaktionen verlassen werden, lediglich unbegleitete Ausgänge sind derzeit leider nicht möglich.
Neuaufnahmen erfolgen über eine eigene Quarantänestation, in der bei Aufnahme und vor Verlegung in den regulären Behandlungsbereich nach etwa sechs Tagen auf eine Infektion mit Covid-19 getestet wird.
Die Direktübernahme von PatientInnen aus anderen Einrichtungen, Kranken- oder Justizanstalten, ist ohne neuerliche Quarantäne möglich, bei Eintreffen im SHH wird ein Schnelltest durchgeführt.
Mit diesen Maßnahmen gelingt es, den Behandlungsbetrieb so risikoarm wie möglich aufrecht zu erhalten.
Alle PatientInnen im ambulanten Bereich werden seit 1.11. wieder vorrangig telefonisch oder per Video-Telefonie betreut.
Persönliche Termine sind nach telefonischer Terminvereinbarung mit unserem Team unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen gerne auch durchführbar.
Die Ganztägig ambulante Therapie ist momentan eine Mischform aus einem reduzierten Ausmaß von persönlichen Kontakten in Kleingruppen und zusätzlicher Betreuung per Telefon oder Videotelefonie (Einzel- sowie Gruppenbehandlung). Selbstverständlich wird auch in diesem Bereich auf die Einhaltung größtmöglicher Schutzmaßnahmen geachtet.
Neuaufnahmen in unseren Tageszentren sind weiterhin möglich, auf Wunsch kann in den meisten Fällen die Behandlung in Absprache auch gänzlich telefonisch oder per Videotelefonie durchgeführt werden.
Wenn Sie sich für die Aufnahme in eine Behandlung im SHH interessieren, wenden Sie sich bitte an unsere Vorbetreuung. Informations- und Erstgespräche finden derzeit vorrangig telefonisch statt, bei Notwendigkeit ist es aber auch möglich nach telefonischer Terminvereinbarung persönlich zu einem Gespräch zu kommen. Sie erreichen uns unter https://shh.at/kontakt/
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen