Dialogwoche Alkohol 2025
Heuer gibt es eine Vielzahl an Events vor Ort aber auch viele online Vorträge. Wir sind auch wieder mit dabei und informieren Sie bald über mehr Details!
Im Zentrum der Therapie im SHH steht eine gemeinsame, individuelle und flexible Behandlungsplanung. Wir bieten stationäre und ambulante Therapie bei Abhängigkeitserkrankungen an. Informieren Sie sich gerne über unsere Website oder kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass Menschen Unterstützung finden, die diese dringend brauchen. Das SHH unterstützt suchtkranke Menschen auf ihrem Weg in ein gesundes Leben.
Die therapeutische Behandlung im Schweizer Haus Haderdorf ist auf kurz- bis mittelfristige Betreuungen ausgerichtet. Wir waren und sind stets darum bemüht uns flexibel an den Bedarf und die Bedürfnisse der Klient*innen anzupassen. Seit Anbeginn der Einrichtung wurden unterschiedliche innovative Konzepte und Betreuungsansätze entwickelt, erprobt und etabliert.
Die Gesundheitsgreisslerei ist eine dezentrale Außenstelle des Schweizer Haus Hadersdorf von Frauen für Frauen. Sie steht allen Frauen offen, die sich eine ambulante Behandlung, Betreuung und Rehabilitation bei einer Drogen- und/oder Alkoholproblematik wünschen.
Das SCHWEIZER HAUS HADERSDORF (SHH) ist eine gemeinnützige Einrichtung für stationäre und ambulante Therapie bei Abhängigkeitserkankungen.
Wir verfolgen das Ziel, durch kurz- bis mittelfristige Therapien, medizinisch-psychiatrische Behandlung und sozialarbeiterische Unterstützung, suchtkranken Menschen auf ihrem Weg zu einem suchtstabilen selbstbestimmten Leben zu unterstützen.
Neben dem Haupthaus im 14. Bezirk in der Mauerbachstraße 34, dass seit 1998 als ambulante und stationäre Therapieeinrichtung besteht, zählen wir weitere sechs Außenstellen in Wien zu unserem Angebot. Seit Anbeginn der Einrichtung wurden unterschiedliche innovative Konzepte und Betreuungsansätze entwickelt, erprobt und etabliert.
Save the date!